Root Reset

Bekämpfung invasiver Pflanzen

Root Reset ist eine nachweislich wirksame Methode zur vollständigen und natürlichen Bekämpfung von invasiven Pflanzen wie Japanische Staudenknöterich. Bei diesem Verfahren werden die Wurzeln (Rhizome) der schädlichen Invasoren zersetzt und gleichzeitig die Artenvielfalt von Mikroorganismen im Boden wiederhergestellt. Nach Abschluss der Behandlung können Sie sofort neu bepflanzen.

Das patentierte Verfahren wird in enger Zusammenarbeit mit Garten- und Lanschaftsbaubetrieben, im Auftrag von Grundstückseigentümern wie Gemeinden, Provinzen, Häfen, Wasserbehörden, Bauträger und Bodenlagerstätten durchgeführt. In den letzten Jahren ist dank Root Reset gelungen, invasive Pflanzen an mehr als 360 Standorten in Europa vollständig zu bekämpfen.

Vorteile

  • Nachgewiesene vollständige Bekämpfung des Japanischen Staudenknöterichs in einer Behandlung
  • Umweltfreundlich, keine Chemikalien und kein exzessiver Einsatz von Energie
  • Wiederherstellung der Bodengesundheit und der biologischen Vielfalt über und unter der Erde
  • Einfache Anwendung, keine Entsorgung von Boden auf Abfalldeponien erforderlich
  • Schneller Umschwung zu gesundem Boden ohne invasive Pflanzen
  • Geringe Kosten im Vergleich zu anderen Methoden
  • Spezifischer Ansatz für fast jede Situation möglich, sowohl vor Ort, als auch im Depot
Vorher Nachher

 

Wie funktioniert das?

Bei der Root Reset Methode wird der Boden zunächst mit CleaRoot-Granulat angereichert und anschliessend sauerstoffdicht versiegelt. CleaRoot ernährt spezifische Mikroben, die bereits im Boden vorhanden sind. Infolgedessen wachsen diese Mikroben schnell und verbrauchen den gesamten verfügbaren Sauerstoff im Boden. Innerhalb von zwei Tagen ist der Sauerstoffgehalt auf weniger als ein Prozent gesunken. Dieser Prozess schädigt die Wurzeln der invasiven Pflanzen und führt zur Fermentation der Rhizome.

Root Reset sorgt dafür, dass die Artenvielfalt der nützlichen Mikroben im Boden zunimmt. Dadurch wird der Boden vital und widerstandsfähig für ein gesundes Wachstum von Neupflanzungen ohne invasive Pflanzen.

CleaRoot

Das CleaRoot-Granulat ist eine einzigartige und völlig natürliche Mischung auf Pflanzenbasis. CleaRoot ist frei von Zusatzstoffen, Verunreinigungen, Krankheitserregern und genetisch veränderten Organismen (GMO). Sie enthält keine lebenden Organismen.

CleaRoot wird nach einem standardisierten biotechnologischen Verfahren hergestellt, das eine gleichbleibende Qualität und Sicherheit für Mensch und Umwelt gewährleistet.

Vollständige Bekämpfung des Japanische Staudenknöterichs und anderer invasiver Pflanzen

Root Reset bekämpft invasive Pflanzen wie den Asiatischen Staudenknöterich (wobei der Japanische Staudenknöterich die häufigste Art dieser Familie ist), den Riesenbärenklau und den Knollenblätterpilz in der Landwirtschaft.

Der Japanische Staudenknöterich (Fallopia japonica) wurde vor fast 200 Jahren aus Asien nach Europa gebracht und ist eine der invasivsten exotischen Arten. Auch Sächsischer und Böhmischer Staudenknöterich sind weit verbreitet. Wenn sich diese Pflanze erst einmal irgendwo niedergelassen hat, wird man sie nicht mehr so leicht wieder los. Aufgrund seiner starken Wuchsform verdrängt der Japanische Staudenknöterich einheimische Pflanzenarten und wirkt sich daher verheerend auf die Artenvielfalt aus. Sein invasives Wurzelsystem kann sogar Gebäude, Rohrleitungen und Strassen beschädigen. Der Japanische Staudenknöterich ist daher ein ernstes Problem, und Experten sehen nur wenige praktische Bekämpfungsmöglichkeiten.

Praktische Anwendung

CleaRoot kann an der Stelle ausgebracht werden, an der der Japanische Staudenknöterich oder andere invasive Pflanzen wachsen, eignet sich aber auch für gelagerten Boden, der mit invasiven Pflanzen kontaminiert ist.

CleaRoot bietet einen massgeschneiderten Ansatz für jede Situation, aber im Allgemeinen folgt die Roots-Reset-Methode den folgenden Schritten:

  1. Entfernung der oberirdischen Pflanzenteile
  2. Fräsen des Bodens zur Zerkleinerung der obersten Wurzelschicht
  3. Verteilen des Clearoot-Granulats auf dem Boden
  4. Einarbeitung des Granulats
  5. Abdecken des Bodens mit einer sauerstoffdichten Barriere
  6. Neuanpflanzung direkt nach der Entfernung der Sauerstoffbarriere

Arbeitsschritte

Mähen
Mähen"
Fräsen
Fräsen"
Ausbringen
Ausbringen"
Einarbeiten
Einarbeiten"
Abdecken
Abdecken"
Neuanpflanzen
Neuanpflanzen"

Roots Reset Anwendung im Depot

Root Reset wirkt auch sehr gut gegen invasive Pflanzen in abgelagerten Böden. Zunächst wird das CleaRoot-Granulat mit einer speziellen Mischmaschine in den Boden eingemischt. Die Erde wird dann mit einer sauerstoffdichten Schicht bedeckt, und das Ganze bleibt bis zu sechs Monate lang an Ort und Stelle. Nach diesem Zeitraum kann die sauerstoffdichte Abdeckung entfernt werden, und der Boden ist wieder frei von invasiven Pflanzen.

Wir beraten Sie gerne

Wir sind überzeugt und stehen dahinter. Lassen Sie uns gemeinsam Ihrem Boden neues Leben einhauchen.

KRIJN HARTMAN

Fachberater / Anwendung
bodenreset@gerber.ch

JASMIN HERZOG

Verkauf / Administration
bodenreset@gerber.ch

Bestellung via Online-Formular

* Pflichtfelder

Bestellung via PDF-Formular

Badgebestellung einfach via Kontaktformular oder über das PDF-Bestellformular

Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular an: kompost@gerber.ch